Arbeitskreis BNE

In Solingen führen viele Kindergärten, Schulen, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen ebenso wie Privatbürgerinnen und -bürger seit vielen Jahren zahlreiche Projekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) durch.

AK_BnE_s
Der Arbeitskreis mit Stadtdirektor Hartmut Hoferichter bei der Vorstellung des Webportals bne-solingen.de.

Um – lokal wie global – eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen, sind ein tiefgreifender Wandel unserer Konsum- und Lebensstile und veränderte Wertvorstellungen erforderlich. Deshalb ist es Ziel, die vorhandenen BnE-Ansätze erheblich zu verstärken, das Lernen durch aktives Handeln in den Vordergrund zu stellen und die Einzelaktivitäten zu einer Gesamtstrategie weiterzuentwickeln.

Um in Solingen weitere Aktivitäten einzuleiten, hat sich Ende 2012 der Arbeitskreis Bildung für nachhaltige Entwicklung gegründet. Die Mitglieder arbeiten daran, die BnE-Ziele in Solingen konsequenter umzusetzen und neue Ideen zu entwickeln. So ging im Sommer 2014 das Webportal bne-solingen.de an den Start, um eine öffentliche Plattform zu schaffen. Ein erstes Austausch- und Vernetzungstreffen der Anbieter im August 2015 illustrierte anschaulich die Vielfalt und Bandbreite, die es in Solingen zu entdecken gibt!