Agenda-Preis Solingen

Die Stadt Solingen zeichnet jedes Jahr mit dem Agenda-Preis Aktionen und Aktivitäten von Vereinen, Initiativen, Firmen, Gruppen und Einzelpersonen Solingens aus, die sich für eine lebenswerte Zukunft heutiger und nachkommender Generationen einsetzen.

Bisherige Preisträger waren:

2018

Die Preisträger wurden am 16. März 2019 im Kunstmuseum von OB Tim Kurzbach, Ariane Bischoff (Leiterin des Strategiebereichs Nachhaltigkeit), Friederike Sinowenka (Sprecherin des Agenda-Teams) und Deborah Breuer (Wirtschaftsjunioren) ausgezeichnet. Foto: Daniela Tobias

2017

Die Preisträger wurden am 17. März 2018 im Kunstmuseum von OB Tim Kurzbach und Ariane Bischoff, Leiterin des Strategiebereichs Nachhaltigkeit, ausgezeichnet. Foto: Daniela Tobias

2016

Die Preisträger 2016 wurden am 11. März 2017 im Kunstmuseum von Oberbürgermeister Tim Kurzbach und Ariane Bischoff ausgezeichnet. Foto: Daniela Tobias

2015

Die Preisträger 2015 wurden am 25. Februar 2016 im Kunstmuseum ausgezeichnet. Foto: Daniela Tobias
Die Preisträger 2015 wurden am 25. Februar 2016 im Kunstmuseum von Oberbürgermeister Tim Kurzbach und Ariane Bischoff (links) ausgezeichnet. Foto: Daniela Tobias

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

  • Pro Ost e.V.
  • Kinder von Tschernobyl / Solinger Hilfe für Minsk e.V.
  • Mildred-Scheel-Berufskolleg

2005

  • Perukreis Sankt Clemens
  • Aktion Untkhana
  • Unterstützerkreis Stolpersteine für Solingen

2004

  • Förderverein Städtefreundschaft mit Jinotega e.V. (Nicaragua)
  • Förderverein Städtefreundschaft mit Thiès e.V. (Senegal)
  • Projektgruppe “Hilfe für Flüchtlinge” des Jugendstadtrates

2003

  • Städtische Gesamtschule Solingen
  • Solinger Tafel e.V.
  • Pfadfinderstamm “Silva” aus Solingen Wald

2002

  • Hauptschule Central
  • Dritte Welt Gruppe Krahenhöhe/Pfarrgemeinde St. Josef
  • Erzeuger-Verarbeitergemeinschaft “Bergisch pur”

2001

  • Fachausschuss Umwelt des Evangelischen Kirchenkreises
  • IUTU-Team des Gymnasiums Vogelsang
  • Karstadt Warenhaus AG Solingen

2000

  • ZukunftsWelten e.V.